Zuviel Leistung in ihrem Polo? Ständig Getriebe Probleme?
Mit diesem 02A Getriebe umbau fahren Sie an der Spitze ohne lästigem Getriebeschaden.
Oft werden die 1,3l Motoren als Basis für große Motor umbauten genommen mit erhöhter Leistung.
Die Schwachstelle liegt dabei ganz klar bei dem 085er Getriebe , da diese Getriebe von VW nur für 150 Nm freigegeben wurden.
Wir haben uns dazu entschlossen das 02A Getriebe vom VR6 auf den Polo Rumpf anzupassen.
Dieses ist Wesentlich Haltbarer und von Grund auf schon für 250 Nm frei gegeben.
Unser Getriebe wurde schon Zahlreich im Motorsport getestet und ist nun Serienreif.
Wer den 1,3L Basis Motor verwenden will hat nicht viele Optionen für ein Haltbares Getriebe.
Da für viele ein teures Motorsport Getriebe nicht in Frage kommt, bieten Wir ihnen unsere 02A Umbau Variante an.
Umbaumaßnahmen am Polo
Am original Anlasser müssen die Gewinde am Gehäuse der Anlasserbefestigung aufgebohrt werden, da der Anlasser an das Getriebe angeschraubt wird.
An der Karosse muss Fahrerseitig der Tragholm angepasst werden.
Antriebswellen müssen angepasst werden.
Es hat sich erfahrungsgemäß bestätigt, das ein kurz übersetztes 02J Getriebe (z.B. A3, Beetle, Golf) als Spender für die Übersetzung des Antriebs am besten eignet.
Es muss eine 200 mm Kupplung gefahren werden mit VR6 Verzahnung (28 Zähne).
Umbau auf Seilzugschaltung
Thermosthat muss mit unserem Distanzstück unterlegt werden.
Die Vorteile
- Das Getriebe ist Haltbarer als der Hochgezüchtete 1,3l Motor
- Der Polo Anlasser kann weiterhin verwendet werden
- Das 02A Getriebe passt Plug and Play an den 1,3L Bock
Lieferumfang
- umgebaute 02A Getriebeglocke GKB CCM
- gelaserte, galvanisch verzinkte Staubschutzbleche
- gelaserte, galvanisch verzinkte 02A Anlasserabdeckplatte
- gefrästes Thermostat Aluminium Distanzstück
Es muss eine zerlegte und gereinigte 02A Getriebeglocke vom Kunden angeliefert werden.
Getriebe Kennbuchstabe CCM. Die Getriebeglocke erfolgt im Austausch.
Der Artikel ist nicht im bereich der StvO zugelassen und nur im Motorsport zu verwenden. Eine Freigabe für den Straßenverkehr muss ggf. durch den TÜV geprüft und freigegeben werden.